Sign up your free travel blog today!
Email: Password:
Our Blog Our Photos Our Diary Our Movies Our Map Message Board
Buy DVD

Buy Gift Voucher

Tour d'amour
11th Sep 2010 - 12th Sep 2010
Redwood National Park - Kathedralen am Meer

Lest hier wie wir uns wie Mäuse fühlten zwischen den höchsten Bäumen der Welt und seht Fotos, wie wir mit dem Auto durch einen Baum gefahren sind und erfahrt, was richtiger kalifornischer Küstennebel heißt.

Kalifornischer Küstennebel
Nach unserem mystischen Aufenthalt in Mount Shasta fuhren wir eine 3.5 Stunden landschaftlich reizvolle Strecke an die kalifornische Küste unter strahlend blauem Himmel. Leider änderte sich das, ab dem Moment, wo wir an der Küste waren. Der kalifornische Küstennebel empfing uns mit Kälte und einem grauen Schleier, der aber zum Glück nur wenige Meter an die Küste heranreicht, wenn man also 100m vom Strand entfernt ist, hat man wieder strahlenden Sonnenschein.


Ranger Steve
Das hielt uns allerdings nicht davon ab, in den Redwood National Park zu fahren, wo es die höchsten Bäume der Welt gibt  (nicht die dicksten - die stehen im Sequoia National Park). Die Redwood-Bäume sind über 100m hoch, mehrere Meter dick und damit höher als die Freiheitsstatue! Nach dem obligatorischen Besuch des Visitor Centers schlossen wir uns einer geführten Rangerwanderung von Steve Krause an. Wir lernten viel über die Bäume, die deshalb  dick sind, weil sie aus vielen einzelnen Stämmen besehen und sich sowohl über Samen fortpflanzen, aber sich hauptsächlich selbst reproduzieren, indem sie neue Triebe als Stämme entwickeln und sich damit im Prinzip genetisch klonen und immer breiter werden. Nach dem Ende der Lehrstunde, wanderten wir mit Steve ohne den Rest der Gruppe den Lady Bird Johnson Grove Trail und erfuhren noch mehr über die Redwoods, die bis zu 2000 Jahre alt werden können und über andere Gegebenheiten der Natur Kaliforniens. Steve spricht sogar deutsch, da seine Eltern Sudetendeutsche sind und gegen Ende gab er uns dann preis, wo wir den drittgrößten Baum der Welt sehen könnten, indem er uns eine handgezeichnete Karte gab. Nur zwei Bäume sind größer, liegen zwar auch im Redwood National Park, sind aber nur mit einer Genehmigung zu erreichen, von denen lediglich ein paar pro Tag über Lotterieverfahren vergeben werden.


Ein Baum unter Bäumen
So machten wir uns auf die Suche nach dem Baum in einem Wald voller Bäume… man könnte jetzt sagen, fast alle Bäume sehen ja gleich aus und so liefen wir durch den Wald mit unserer Zeichnung und versuchten den Anweisungen zu folgen. Alleine das schon war ein Erlebnis. Mit der Handzeichnung machten wir uns auf die Suche in einer der einsamen Gegend des Parks und wir denken, wir haben ihn auch gefunden. Der Baum selbst wurde vor ein paar Monaten von National Geographic fotografiert. Wohlgemerkt in Etappen und dann wieder zusammengefügt, als Ganzes hätte er nicht aufs Bild gepasst. :-) Da wir in einem weniger frequentierten Teil des Parks waren, waren wir die meiste Zeit ganz alleine und das zwischen riesigen Baumstämmen, die so weit nach oben reichen, dass du ihr Ende nicht siehst. Und das bei einer Stille, die man sich gar nicht vorstellen kann. Nicht umsonst sagt man, die Bäume hier bilden eine Art Kathedrale – es ist nicht nur so still wie in einer Kirche, die Bäume haben auch etwas ganz Erhabenes und wenn sie so nah beieinanderstehen fühlt man sich fast wie in einer Kathedrale. Ihre Größe könnt ihr euch ungefähr so vorstellen, wie wenn eine Maus zu einem Menschen hochschaut. Wahnsinn!


Nicht erschrecken – ein Hirsch!
 Als wir uns später wieder im Schritttempo mit dem Auto aus dem Wald bewegten, machten wir große Augen! Direkt neben unserem Auto stand plötzlich ein riesiger Hirsch, der aus dem Gebüsch hervorkam! Stef hat bei dem Anblick einen ganz schönen Schrecken gekriegt - noch mehr erschrocken ist aber Bidu aber wegen Stef‘s Schrei! :-)

Mit dem Auto durch einen Baum
Wenn man an kalifornische Küstenbäume denkt, dann denkt man auch daran mit dem Auto durch einen Baum zu fahren und genau das hat sich Stef schon ihr Leben lang gewünscht hat. Beim Redwood Nationalpark kann man das auch - und weil so wenig los war, sind wir gleich drei mal durchgefahren. :-) Gegen Nachmittag versuchten wir nochmal unser Glück einen Blick auf die Küste zu erhaschen, allerdings war es immer noch so neblig, dass wir statt dem Meer lediglich ein Meer von Nebel und Wolken unter uns sahen, was aber wiederum in der untergehenden Sonne für ein fantastisches Bild sorgte....


Unser Fazit:

  • So also muss sich eine Maus fühlen wenn sie vor einem Menschen steht (zum Glück können Bäume nicht treten) :-)
  • Kathedralen am Meer – Wandern zwischen ehrwürdigen Bäume in der Stille des Waldes
  • Das also ist kalifornischer Küstennebel  (auf die Erfahrung hätten wir können verzichten) :-)


Next: Highway No 1 - 800km auf Amerikas schönster Küstenstraße
Previous: Mystische Orte - Mount Shasta und Lake Tahoe


Diary Photos
11th Sep 2010  Redwoods - kein Ende in Sicht

12th Sep 2010  Ein Wald voller Redwoods - von der Perspektive sehen die doch ganz normal aus, oder?

12th Sep 2010  Redwood Stamm - mal so als Vergleich

12th Sep 2010  Und wieder ein Blick nach oben
Wir haben langsam Genickstarre

12th Sep 2010  So viel Stamm und Wurzeln, dass es ein Durchgang geschaffen werden musste

12th Sep 2010  A Hiarsch!!!

12th Sep 2010  Kalifornischer Küstennebel - da wo der Nebel ist, ist normalerweise das Meer zu sehen

12th Sep 2010  Kalifornischer Küstennebel - nette Stimmung, oder?

12th Sep 2010  Einmal mit dem Auto durch einen Baum fahren

12th Sep 2010  Sonnenuntergang - dank des Küstennebels eine tolle Stimmung, nicht?

12th Sep 2010  Abendstimmung an der Küste 1

12th Sep 2010  Abendstimmung an der Küste 2

12th Sep 2010  Die Handzeichnung zum dritthöchsten Baum der Welt

1021 Words | This page has been read 62 timesView Printable Version