Liebe Freunde,
Hier Neuigkeiten aus den Bergen! Ende Mai 2008 lies ich mich auf ein neues Abenteuer ein. Ich wurde Gästebetreuer für die Kunden der Sunstar Hotels in Grindelwald und Wengen. Das Hotel liegt direkt an der berühmten Eigernordwand im Zentrum des 4000 Seelen Dorfes mit fantastischer Aussicht auf die umliegenden Berge.

Das Bild zeigt den unteren Grindelwaldgletscher, die beiden Spitzen heissen Fiescherhörner. Mit Gästen ging ich hauptsächlich in der Umgebung von Grindelwald wandern. Ich genoss es draussen in der Natur und an der frischen Luft mit interessanten Menschen aus aller Welt zu sein. Ich unterrichtete auch Qi Gong was sehr ähnlich wie Tai Chi ist. Leidenschaftlich gab ich Gästen Einführungskurse. Daneben gab ich auch Wassergymnastikstunden und organisierte einen wöchentlichen Armbrustschiesswettbewerb bei uns im Garten.

Dieses Bild zeigt den Ort Grindelwald, flächenmässig einer der grössten im Kanton Bern. 90% des Einkommens werden mit Touristen erwirtschaftet. Noch vor hundert Jahren war Grindelwald ein Dorf von Bergbauern die hauptsächlich von der Milchwirtschaft lebten. Noch heute findet man hier Bergbauern die fantastischen Käse produzieren.

Dieses Bild ist auf einer meiner Wanderungen im “Firstgebiet” entstanden. Die Wiesen im Sommer sind hier unglaublich farbig und süss duftend.

Der Bachalpsee ist ein sehr beliebtes Touristenziel – verständlich wenn man das fantastische Panorama beachtet.

Im Sommer wenn der Schnee auf den Bergspitzen schmilzt führen die Bergbäche mehr Wasser und es entstehen wunderschöne Wasserfälle.

Im Sommer ging ich mit einigen meiner Freunden zum “Canyoning” – wo man einen Bergfluss hinunter geht und dass abseilend, in schmale Wasserlöcher springend oder wie auf dem Bild rutschend. Es machte eine Menge Spass, und am Ende des etwas 3 stündigen Trips waren wir doch alle etwas erschöpft. Der Fluss war nicht wirklich warm auch durch den doppelten Neoprenanzug spürte man die ca.11 Grad Wassertemperatur.

Die Sommerrodelbahn in Grindelwald macht eigentlich auch eine Menge Spass, hätte man da nicht so Angsthasen dabei die dauern runterbremsen wollen.

Das Bild zeigt das Dorf Lauterbrunnen mit Blick in das schmale Tal, wo im Sommer fünf Wasserfälle gesehen werden können.

Das Bild zeigt Wengen und weiter unten Lauterbrunnen (aufgenommen auf dem Männlichen). Das Dorf ist Autofrei und deshalb sehr ruhig.

Das Bild zeigt die Eigernordwand in der Abenddämmerung. Viele Bergsteiger starben beim Versuch die steile und gefährliche Nordwand zu bezwingen. Kürzlich wurde hier der Film „Nordwand“ gedreht – schaut ihn euch an!
Die Sommersaison ging am 20. Oktober zu Ende. Ich ging nach Berlin um die Stadt mit interessanter Geschichte zu erkunden und Reisefreunde zu treffen
Danach machte ich zum zweiten Mal in meinem Leben einen Vipassana Meditationskurs (www.dhamma.org). Ja genau nochmals 10 Tage schweigen, nichts schreiben, nichts lesen und von Mittags an keine feste Nahrung zu sich nehmen. Dieses Mal hatte ich etwas mehr Mühe (Motivation) aber kam eindeutig tiefer in die Meditationstechnik und in mich selber hinein.
Und endlich habe ich alle meine Reisebilder auf meine Homepage gestellt www.buddha-beat.ch. Viel Spass!
Ich habe mich entschlossen sicher noch eine Wintersaison in Grindelwald zu bleiben. Die Saison wird am 11. Dezember anfangen und Ende Mai enden. Ich mache mir im Moment gerade Gedanken wie es danach weitergehen soll, wir werden sehen…
Ich denke ich werde mich vor Weihnachten nicht mehr melden, deshalb wünsche ich schon allen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein ausserordentlich gutes 2009! Sei glücklich und zufrieden und liebe (nicht nur dich selbst ;-). Mögest du die Kraft finden um deine Vorsätze zum neuen Jahr realisieren zu können.
Der Winter ist schon in Grindelwald angekommen. Die Lifte liefen zum ersten Mal letztes Wochenende. Vielleicht treffen wir uns mal zum Skifahren in Grindelwald? Ich wünsche dir nur das Beste und sende dir warme Grüsse aus dem kalten Grindelwald.
Alles Liebe
Beat |