Hallo zusammen,
ich hoffe euch allen geht es gut. Nachdem sich schon einige beschwert
haben,schon lange nichts mehr von mir gehoert zu haben dachte ich mir der
naeschte Reisebericht ist faellig nun hier ist er:
Zuerst einmal muss ich was loswerden. Seit 3 Wochen haben wir einen
Floetenlehrer bei uns, der die Moenche unterrichtet. Der Untericht findet
direkt neben meinem Zimmer statt und die Floete ist nicht eine wirkliche
Floete, es ist eher eine Art Trompete und macht saumaessigen Laerm. Am
Anfangs wars ja noch einigermassen ertragbar aber ich kann nicht mehr
jeden Morgen, jeden Nachmittag dieses scheiss getroete wer weiss wie lange
der noch bei uns bleibt, habe was von weiteren 3 Wochen gehoert, wuerg......
Unser typischer Tagesablauf: Um 6.00 Uhr morgens wird die Glocke gelaeutet,
die Moenche haben Zeit sich frisch zu machen, dann halten die aelteren einen
Gottesdienst (oder besser gesagt einen Buddhadienst) und die juengeren
rezitiren Gebetestexte. Um 7.30 Uhr wird Fruehstueck serviert, da komme ich
dann ins Spiel!
Von 8.00 Uhr bis 9.45 muessen die aelteren zum Selbstudium antraben und die
juengeren muessen dabei natuerlich ueberwacht werden. Um 9.45 wird dann
Sugartea serviert, eine Mischung aus Milch und Tee und viel Zucker. Denn
trinke ich normalerweise auch mit da ich ihn mir mit Englisch
Privatuntericht fuer den Neffen des Klosterleiters verdient habe. Um 10.15
faengt dann der richtige Unterricht an, hier komme ich dann wieder zum
Einsatz, meine erste Stunde die ich unterrichte ist Englisch, dann eine
Zwischenstunde und dann gehts weiter mit Science fuer die A-Level Moenche.
Um 12.00 Uhr wird Mittagessen gefuttert, um 13.30 wird dann mit dem
Unterricht weitergefahren zu dieser Zeit mache ich meistens mein
Mittagsschlaefchen ;-). Um 14.15 starte ich dann meine letzte Science
Lektion fuer die aeltesten.. ,Zvieri, gibt es nach 15.00 Uhr, wieder
Sugartea und was Suesses. Von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr wird meistens Fussball
gespielt.Danach muessen die Moenche bis 19.00 Uhr wieder Gebete lernen oder
ihre Hausaufgaben machen. 19.00 Uhr Abendessen bis 21.30 Selbststudium -
22.00 Uhr Lichter loeschen.
Fast Facts:
Der Nepalese oder Tibeter schluerft Suppe und das nicht leise..
Lautes schmatzen beim essen gehoert zum guten Ton
Bin gerade am Abschlusspruefungen schreiben ja korrigieren muss ich es
auch...
Inzwischen habe ich es geschafft in einem indischen Restaurant Fleisch zu
bestellen...
Den Fussball den ich ihnen gekauft habe war nach 3 Tagen schon hin
Gehe normalerweise um 10.00 Uhr ins Bett und schlafe mehr als 8 Stunden!
Habe Berge und Pagoden in der Umgebung besucht nice
Budhissmus ist eine feine Sache!
Am 28.02.06 haben die Tibeter Lhosar (Neujahr) gefeiert. In unserem Kloster
war schon eine Woche zuvor Hektik ausgebrochen. Alles musste gruendlich
geputzt werden und fuer das Feste wurden Kekse gebacken. Wir haben ca. 150
kg Teig zu kleine Keksen verarbeiten und anschliessend fritiert. Die
Festlichkeiten dauerten 3 Tage der Unterricht wurde gleich fuer eine ganze
Woche abgesagt.
Am ersten Tag konnte ich dem Gottesdienst beiwohnen und wurde vom obersten
Klosterleiter fuer das neue Jahr gesegnet es wahr sehr interessant die
Opfergaben zu sehen und die Zeremonie zu verfolgen nach 2 Stunden im
Schneidersitz wurde es dann aber langsam unbequem. Waehrend des
Gottesdienstes wurde Fruehstueck serviert eine Art Fruechtereis sehr
lecker! Am zweiten Tag war ich bei meinem Vermittler mit anderen Volontaeren
zum Essen eingeladen. Nachdem wir Karten gespielt und uns mit Momos ( eine
Art Ravioli) vollgestopft hatten war auch dieser Tag schon bald zu Ende.
Nun was ganz anderes, seit ich im Kloster bin hatte ich nie Hairgel benutzt
als ich es doch einmal tat wurde ich von den Moenchen mit Komplimenten
ueberhaueft ich hatte eigentlich schon mit einem Heiratsantrag gerechnet
aber soweit kam es doch zum Glueck nicht. Ich denke nun ist es an der Zeit
eine Glatze zu rasieren...mal sehen..
Kuerzlich war hier um 3.00 Uhr morgens ein Erdbeben zu verspueren. Ich war
zufaellig wach und habe es wirklich wackeln erlebt aber die Moenche
meinten das komme ofters vor und sei nichts besonderes hat anscheinend was
mit der indischen und eurasischen Erdplatte zu tun. Die stiessen vor langer
Zeit aufeinander und habenso den Himalaya geformt oder so...
Was zum Thema Wasser und Strom, da die Fluesse in der Winterzeit zu wenig
Wasser fuehren wird der Strom rationiert. Normalerweise haben wir morgens
nie Strom und auch abends von 6.00 Uhr an kann man von Glueck reden, fall er
da ist. Klevereweise haben wir aber einen Notstromgenerator der die Luecken
ueberbruecken kann.
Stromausfaelle sind auch keine Seltenheit zack bum ein ganzes
Touristenviertel ohne Strom!
Mit dem Wasser ist es auch so eine Sache. Wir hier im Kloster sind in der
gluecklichen Lage an einer Quelle angeschlossen zu sein damals mussten
10'000 Dollar investiert werden um eine Leitung zu der Quelle zu legen. Dank
Solaranlage koennen wir sogar warm Duschen aber nur wenn die Sonne
scheint. Anyway, viele Nepalesen muessen ihr Wasser vom Brunnen holen nix
fliessend Wasser oder warme Dusche!! Darueber hinaus fliesst das Wasser z.T.
nur Abends. Ich habe von Leuten gehort die Nachts um 2.00 Uhr aufstehen um
Wasser holen zu gehen.
Kaum vergeht hier ein Tag wo kein Banda (Streik) von den Maoisten
angekuendigt wird oder wieder ein Streik abgesagt wird. Aber waherend eines
Streikes ist nicht zu Spassen, wer die Regeln der Maoisten nicht befolgt
wird erschossen, wie kuerzlich als sie eine Sperre fuer offentliche
Verkehrsmittel verhangt hatten, haben sie auf eine Ambulanz geschossen und
deren Mitfahrer toedlich verletzt. Ich war natuerlich auch angeschi......,
weil ich keinen Bus zur Verfuegung hatte um zum Sarankot (Berg 1500 Meter)
zu fahren. Also musste ich zuerst einen mutigen Taxifahrer finden, der sich
getraute duch Maoistengebiet zu fahren beim zehnten hats dann geklappt und
fuer teuer Geld koennte ich doch noch zum Sarankot fahren. Aber die Streiks
sind echt muehsam, wenn du auf oeffentliche Verkehrsmittel angewiesen bist
und z.T. dauern die Streiks 5 bis 15 Tage.
Wirschaftlich macht das ganze natuerlich auch keinen Sinn. Die Maoisten sind
nun in Verhandlungen mit den Parteien der Koenig ist aber strikte gegen
die Zusammenarbeit der Parteien mit den Maoisten. A never ending story.
Kuerzlich durfte ich einer Shammanenzeremonie beiwohnen. Die alte Mutter
meines Vermittlers (Nyima) hat ziemliche Knieprobleme, also wurden Shammanen
gerufen. Wir haben uns bein Nyima im Wohnzimmer versammelt, der Schamane und
sein Gehilfe haben Bilder von Goettern und Opferschalen aufgestellt. Der
Raum wurde mit Weihrauch gefuellt ich sag euch frueher oder spater wirst
du high. Der Shamane, mit einer Art Krone auf dem Haupt, faengt an Gebete zu
singen und die Trommel zu spielen. Er spielt sich in ein Art Trance, nach
einigen Minuten oeffnet er die Augen, nun ist er nicht mehr er selbst, in
ihm ist nun ein Geist/Gott der heilen kann. Er redet ziemlich aggressiv mit
seinem Gehilfen und stoesst ihn weg, nun geht er zu der Mutter, legt einen
heiligen Schal ueber ihr Knie und beisst hinein er spuckt was blutiges in
eine Tasse und nochmals dasselbe. Anschliessend konnte ich in die Tasse
schauen da war wirklich was eklig blutiges. Hat er sich in die Zunge
gebissen? War alles nur Show? Wirklichkeit?
Moenchsgespraeche
Es vergeht eigentlich kein Tag in dem ich mich mit Tenzin Dhakpa und Tenzin
Punzhok nicht ueber Buddhismus unterhalte. Der eine moechte sein Leben
nutzen um Menschen zu helfen, falls er dass nicht kann sieht er keinen Sinn
zu leben. Gute Sache, nicht?
Am 1. April breche ich mit meinem italienischen Kollegen zu einem drei
woechigen Trekking um den Annapurna auf. Ich sag euch der kann quatschen,
hoffentlich kommt das Gut, ich nehme auf jeden Fall Ohropax mit.
Also Dhaais (altere Brueder) und Didis (altere Schwestern) ich wuensche
euch alles Gute, bis zum naechstem Mal....
Beat
|