Header image
Beat
Höflichkeit pur
line decor
  HOME :: REISEN :: JAPAN :: FOTOGALERIE
line decor
   
 
Reiserbericht vom 3. November 2006

Auszug aus dem Reisebericht vom 3. November 2006

JAPAN
ui teuer..., ja es ist definitiv teurer als andere asiatische Laender aber im Vergleich zur Schweiz immernoch billig. Transporte sind das einzig wirklich teure.

Als erstes erinnerte mich Japan ein bisschen an die Schweiz, maessige Temperaturen, saubere frische Luft (ausser in Basel ;-), zivilisierte Leute und gruene Waelder.

In Tokyo rennt jeder mit dem Anzug rum, die Maedels sind elegant und top sexy gekleidet und dazu noch super schlank. Ich sag euch das ist nichts fuer schwache Maennerherzen. Manchmal hat man Muehe die Mutter von der Tochter zu unterscheiden. Gut es gibt viel weisses Bein zu sehen, das laueft bei mir schon unter Kaesebleich aber die Japaner spinnen auf weiss! So bald sich die Sonnen nur ein bisschen zeigt werden die Regenschirme gespannt um ja keinen Sonnenstrahl abzukriegen. Und noch was, ueberall in der Oeffentlichkeit werden Spiegel gezueckt, wird gekaemmt, geschminkt. Ein eitles Volk diese Japaner - es wird Wert auf das aeusseres gelegt!

Nahrung nehme ich nun mit Staebechen auf - was mir bei all diesem leckeren Sushi und Sashimi gar nicht schwer faellt. Es wird viel japanischer Reis (ja keine Importe), verschiedene Nudeln, und Unmengen roher Fisch gegessen. Habe alles moeglich und unmoeglich gegessen, aber was ich wirklich keinem empfehlen kann ist der giftige Pufferfish (Fugu) - der Geschack war einfach scheusslich und als mir dann auch noch die Haut diese Fisches aufgetischt wurde musste ich freundlich ablehnen..

Nach ein paar Tagen Tokyo zog ich weiter nach Hakone um den beruehmten Mount Fuji zu sehen. Klar doch, dass es bewoelkt war und sich diese kleine Scheisser (3700 Meter) nicht zeigte. Dann meine erste Uebernachtung in einem Ryokan (traditionelle japanische Unterkunft). Waende mit Schiebetueren, schlafen auf dem Boden, sagt euch doch was oder? Die hatten auch ein Onsen (ein Bad das von einer heissen Quelle gespiesen wird) und scheisse war das heiss, ich hielt es gerade mal 15 Minuten aus, aber die Japaner lieben es. Beim Nachtessen im Restaurant lernte ich zwei besoffene Grosis kennen, die mir auch noch ein bisschen Sake einschanken, als sie dan gingen schickte mir die eine ein Kuesschen zu....ich glaube ich bin verliebt ;-)

Entlang der Suedkueste fuhr ich dann nach Kyoto wo ich einige der ca. 2000 Tempel besuchte. Einige davon haben wirklich wunderschoene erholsame Gaerten. Hatte das Glueck in ein Vollmondfest hineinzulaufen wo gebetet, musiziert und getanzt wurde. Gratis eine traditionelle Show, man war ich gluecklich.
Die japanischen Tempel unterscheiden sich stark von anderen buddhisitschen Tempeln die ich zuvor gesehen habe. Besonders markant sind die Daecher, viel dunkles Holz, wenig Prunk von aussen, viel Gold im innern.

Fast Facts:
- viel teuere deutsche Autos auf den Strassen Japans
- viele alte Leute (Geburtsrate liegt bei 1,5 oder so..)
- die Landschaft zeigt sich huegelig (70% der Gesamtflaeche)
- Was zu tun in Falle eines Erdbebens steht in jedem Hotel geschrieben, uups..
- kaempfe mit japanischen Tastaturen und vor allem japanisch sprachigen Programmen
- an jeder Strassenecken im Zentrum stehen Personen die sich den Hals rausschreien um Werbung fuer irgenetwas zu machen, oder sie versuchen dir einen Flyer in die Haende zu druecken
- Nudeln muessen geschluerft werden
- Nase schneuzen ist verpeont
- Zuege, Metro und Busse sind sauber und puenktlich wie ein schweizer Uhrwerk!
- Abfaelle werden getrennt, ueberall Rauchverbote
- Junge Typen lesen zu Hauf Manga Comics im Einkaufsladen, muss so ne Art Volksport sein
- Teddybaeren und kitschiges Zeugs gehort zur Grundausstattung einer Japanerin
- In jedem Ort gibt es hunderte von Spielsalons (Patchinko) die rege genutzt werden

Japan hat mich mit neuen Impressionen uberflutet und zum denken angeregt. Der zweite Weltkrieg wirkte sich tief in die Psyche der Japaner aus. Es wird von einem Amerikaner-komplex gesprochen. Bis von wenigen Jahren waren die Japaner ziemlich verschlossen gegenueber Westlern und wollten dem westen vorallem Beweisen das sie auch erfolgreich sein koennen. Der Erfolgsdruck der von den Eltern auf die Kinder ausgewirkt wird ist sehr gross, vom Arbeitgeber laenger als eine Woche Ferien zu kriegen ist normaerweise nicht moeglich.

Die Toiletten mit gewaermeten Sitzen, PoPo Spuelung mit verstellbarem Wasserdruck sind einfach der Hit und fast ueberall verfuegbar. Aber ploetlich findet man sich an Orten wieder wo nur Toiletten Japanese Style verguebar sind, d.h. es wird gekniet wie in anderen Asiatischen Laendern auch..

Ich habe einige Orte in Japan gesehen (Tokyo, Hakone, Fukuoka, Kumamoto, Nagasaki, Hirado, Tottori, Yokohama) aber davon ist mir Kyoto wirklich ans Herz gewachsen. Die Stadt ist nicht riesig (1,5 Mio.), bietet unendliche Gaerten, Tempel und Parks. Ein weiteres Highlight war ganz klar das Aquarium in Osaka wo es u.a. einen Walhai zu sehen gibt!

Und ich hatte einige interessante Begegnungen, es fing schon im Flieger von Bankok nach Japan an, wo ich von einer jungen Frau fuer ein Wochenende in ihr Haus eingeladen wurde (ohne Hintergedanken). Meinen Geburtstag habe ich mit zwei Maedels gefeiert die ich einen Tag zuvor kennengelernt habe, schraeg he? Und in Tottori wurde ich von einem Optiker zum Nachtessen eingeladen - wir betranken uns zusammen und hatten ein wirklich gutes Gespraech.

Wie gesagt, viele viele neue Impressionen. Obwohl Japan ein tiefes Loch in meine Reisekasse gerissen hat, muss ich sagen, dass es sich definitiv gelohnt hat!

Bin momentan zurueck in Bangkok, wo ich am Dienstag einen Flieger nach Peking nehmen werde. Ich glaube ich muss mir noch einen Pullover kaufen...koennte kalt werden in China.

Machts gut! Sayonara und viele liebe Gruesse
Beat